Flippo goes Saxony
Sich einbringen, teilhaben und mitbestimmen, eine Stimme haben und sie einsetzen. Auf Augenhöhe diskutieren, Gerechtigkeit und Gleichberechtigung erfahren und nachvollziehbaren Entscheidungen treffen.
All das betrifft Kinder im ländlichen Raum ebenso wie Kinder in der Stadt.
 
Schild mit der Aufschrift „Flippo – eine Zeitung von Kindern gemacht“ hängt an einem Pavillon, aufgenommen in Zwenkau.
Ein Kind hält ein Plakat mit der Aufschrift „Ich weiß es nicht“ über einer Anzugfigur – entstanden beim Flippo-Workshop zum Demokratie-Sommerfest in Zittau im Rahmen der Landtagswahlen 2024.
Workshop-Szene im Freien mit Kindern und Jugendlichen am Basteltisch, angeschnitten im Bild: Christian Berens, gemeinsam mit Franziska Eichhorn, Friedemann Lichtenthal, Laura Fischinger und Wiebke Steinert
Collage eines Anzugträgers mit gezeichnetem Elefantenkopf und dem handgeschriebenen Text „Für Frieden“ – entstanden im Rahmen des Demokratie-Sommerfests zur Landtagswahl 2024.
Über die Datenbank von #machdeinkreuz bieten wir ein Workshopformat an, um Demokratie­feste rund um die Wahlen 2024 in Sachsen zu unterstützen. 
Vor allem auch die Feste in den Mittel- und Kleinstädten wollen die Menschen motivieren, wählen zu gehen. Die Veranstaltungen sollen fröhlich, einladend und für alle offen sein, die sich für Demokratie und Menschenwürde einsetzen.
Back to Top