Ferienworkshops
Flippo ist ein Gesamtprojekt, das aus verschiedenen Kurskonzepten wie regelmäßigen Redaktionssitzungen, mehrtägigen Ferienworkshops mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Kinderpressekonferenzen besteht.​​​​​​​
Ferienworkshop „Buchstabenparty“ im Außenbereich der GfZK Leipzig: Kinder stehen zwischen grünem Kunststoffgras. Links sind zwei Kinder mit gebastelten Buchstaben-Kostümen zu sehen. Rechts bindet Franziska Eichhorn einem Kind ein Band ins Haar.
Oben: Ein Kind springt über farbige Klebebandlinien auf grauen Steinplatten. Unten: Tisch mit mehreren grafischen Publikationen von Stefanie Leinhos, darunter gelbe Drucke mit Comic-Händen, abstrakte Formen und ein Tablet mit ihrem Porträt.
In den einzelnen Ferienworkshops werden unter anderen zusammen mit Künstlerinnen und Künstlern oder Designern und Designerinnen die jeweiligen Inhalte vertieft und durch unterschiedliche Techniken des künstlerischen Ausdrucks visualisiert. 
Kinder demonstrieren auf der Wiese der GfZK Leipzig mit selbst gestalteten Schildern. Zu lesen ist unter anderem: „Plastik ist nicht bombastik“ und „Nicht so viele Abgase – das stört meine Nase!“
Strichzeichnungen aus einem Workshop mit Christian Berens und Hannes Koch zeigen verschiedene Sitzhaltungen von Menschen – darunter meditierend, liegend oder auf einem Hocker.
Im Ferienworkshop nach Corona gestalten Kinder „Vermisst!“-Poster mit gezeichneten Staubmilben. Die Plakate wurden im öffentlichen Raum aufgehängt. Projektleitung: Wiebke Steinert und Franziska Eichhorn.
Die offenen Ferienworkshops finden in den Winter-, Sommer- und Herbstferien statt. Hier arbeiten wir mit Kindern aus den Partnerschulen und interessierten Kindern aus ganz Leipzig zusammen.
Zwei Plakate aus einem Workshop im Riso Club Leipzig zum Thema „Fake News und Anders machen“. Links ein gelbes Plakat mit dem Text „Nudeln und Pizza kommen aus TakaTuka Land“, rechts ein Kind beim Abreißen eines Zettels unter der Frage „Bist du lustig?“. Leitung: Christian Berens und Wiebke Steinert.
Back to Top